Kurzchronik der Krieger - und Soldatenkameradschaft Seeshaupt
1873 | Gründungsjahr Veteranen und Soldatenverein durch Josef und Mathias Schallenkammer sowie Hieronymus Sterff |
09/1873 | Anschaffung und Segnung der ersten Fahne |
1880 | Änderung Vereinsname aufgrund neuer Statuten in Veteranen und Kriegerverein |
12.09.1886 | Verein erhält neue Fahne |
02.10.1921 | Aufstellung Kriegerdenkmal in der Postkurve |
05.08.1923 | Beschluss: 50 jähriges Stiftungsfest fällt aus aufgrund der Geldentwertung |
15.03.1925 | Beschluss: nur Frontkämpfer erhalten 3 Böllerschüsse bei Beerdigung |
23.01.1928 | Die Aufnahme von Kriegerwitwen wurde einstimmig beschlossen |
28.09.1930 | Ausbesserung Vereinsfahne |
11.06.1933 | Unterstellung des bayr. Kriegerbundes unter Adolf Hitler |
05.11.1933 | Empfehlung bei öffentlichen Auftritten die Hakenkreuzbinde zu tragen |
01.01.1934 | Kyffhäuserbund und angeschlossene Vereine werden zwangsweise in die SA Reserve II eingegliedert |
07.10.1937 | 90. Geburtstag des Gründers und Ehrenvorstand Josef Schallenkammer |
06.01.1938 | Durch verschiedene Verordnungen der Nationalsozialisten kommt der Verein zum Stillstand und Erliegen |
1938- 1952 | Keine Aufzeichnungen |
11/1952 | Versammlung zwecks Neugründung bzw. Wiederbelebung |
19.11.1960 | Beschluss: Verlegung Kriegerdenkmal hinter die Kirche |
16. 05.1965 | erneute Fahnenweihe |
16.09.1973 | 100 jähriges Gründungsfest |